FBA aus Informatik
Verfasst von: Alexander Behm (8C)
Betreut von: Mag. Markus Binder
Maturajahrgang 2004
In seiner Fachbereichsarbeit untersuchte Behm unterschiedliche Techniken, die Virenprogrammierer für ihre Schädlinge nutzen. Anhand gängiger Linux- und Windows-Versionen zeigt er Schwachstellen der beiden Plattformen auf, wodurch das Eindringen von Computerviren erleichtert wird. An aktuellen Beispielen listet er die wichtigsten Kriterien zur Virensicherheit auf, die die Benutzer beachten sollten. Der Autor behandelt auch die bisweilen trügerische Sicherheit, die Virenscanner für Anwender darstellen. Überdies beschreibt er wichtige rechtliche Aspekte, die den Bereich Computerviren betreffen.
Weitere FBAs aus Informatik