FBA aus Biologie und Umweltkunde
Verfasst von: Erika Schaudy (8A)
Betreut von: Mag. Gerhard Appeltauer
Maturajahrgang 2010
Erika Schaudy gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Geschichte der Gentherapie, um sich dann mit den wichtigsten molekulargenetischen Methoden der Gentherapie zu beschäftigen. In den Mittelpunkt stellte sie die Rekombination von DNA und den Transfer von Nukleinsäuren in Zellen. Da sie 2009 an der Science Week zum Thema „Gentherapie“ der Veterinärmedizinischen Universität Wien teilgenommen hat, sind auch Verfahren, die in diesem Symposion besprochen wurden, in die Arbeit eingeflossen. Sie beschäftigte sich hier speziell mit der Behandlung von Krebs. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit befasst sich mit den Erfolgen und Problemen der Gentherapie unter Berücksichtigung ethischer Aspekte.
Weitere FBAs aus Biologie und Umweltkunde